“Wieso darf die AI das nicht? Künstler nutzen doch auch Referenzen!”

"Artists arbeiten auch mit Referenzen? Wieso ist das, was die AI macht, nicht auch Lernen durch Referenzen?"

Du klaust keine Autos einfacher Leute auf der Straße, klebst aus deren Teilen etwas zusammen, was nach Auto aussieht und behauptest, dass das ein Auto ist und nun dir gehört. Dazu hast du kein Recht.

Du lernst, wie man ein Auto baut, kaufst die nötigen Teile, investierst Arbeit, alles zu erstellen und baust dir dein eigenes. DAS ist dein freies Recht.

Die AI BESITZT unsere Daten und mixt sie.
Sie hat nicht anhand unserer Daten eigene Daten erstellt.

Sie ist nicht über ihren Datensatz hinaus intelligent. Sie ist auf die gestohlenen Autoteile angewiesen, sie erschafft keine eigenen Ressourcen. Sie besitzt kein Verständnis, nur sehr viele Daten.

Es ist nur data sampling.

Referenzen = Verständnis für Konzepte aufbauen, um eigene Konzepte zu erschaffen und eigene Visionen umzusetzen. Das ist der Kern der menschlichen Kreativität und unserer Intelligenz.

Kunst Diebstahl = Daten ohne deren Lizenzen zu besitzen und ohne Verständnis für Erschaffung zusammenkleben. Prompts werden wiedergegeben aufgrund Datenlage, ohne die Gründe der Datenlage zu kennen. Es findet keine Interpretation statt, nur Querschnitt.

Das einzig künstlerische Element ist die Verfassung einer Idee im Prompt und die Auswahl durch den Promptersteller, dabei wird sich aber gestohlener Daten bedient und der Leistungsanteil und die soziale so wie finanzielle Notwendigkeit ist extrem gering, weshalb es die Bedienung eines stehlenden Tools nicht rechtfertigt. Es ist ein Luxusgut.

Essen aus einem Überangebot klauen zum Überleben = ja.
Autos anderer kleiner Leute klauen, um Frankensteinautos, die nicht fahren können zu bauen = nein

Prompter, die am Ende selber noch in Photoshop und Co. eigene Bilder aus vielen AI Bildern heraus gestalten, könnten dies auch mit legalen Daten.

Und wenn kleine Kinder mit Strichfiguren große Geschichten erzählen können, Mundmaler Ölgemälde erstellen und andere nur durch Blinzeln Bücher schreiben - dann ist klar: Kunst ist jedem zugänglich - in allen Detailstufen. Je mehr Detail, desto mehr Arbeit.

Apropos: Photobashing ist cool seit der erste Mensch Foto und Schere kombiniert hat + es ist echt einfach.

Malerei und Foto vereint. Photobashing - Motiv erstellt aus Stockphotos, eigenen Fotos und mit malerischen Elementen überarbeitet.

Sieht schön aus =/= Kunst

Wenn ihr Dinge haben wollt, die schön aussehen, die kriegt ihr überall.

Wenn ihr etwas Bestimmtes sehen wollt, findet ihr das auch - mit etwas Mühe halt. Mehr als 2 Sekunden umgucken muss da schon drin sein.

Ich werde auch nie erleben, wie es ist, als Rockstar auf einer Bühne zu stehen - deshalb gehe ich nicht auf eine Bühne, und verlange dieses Erlebnis.
Ich schließe die Augen und stelle es mir vor. Das MUSS reichen.
Oder ich lern halt Singen und werde Rockstar.

Aber bei ner Musik KI nen Knopf drücken, mir aus Arbeit anderer Frankensteins Musiktape mixen lassen ... das ist nicht das Erlebnis. Und für "Nur mal gucken wie das klingen würde" sind das viel zu hohe Kosten. Das sind Lebenswerke von Menschen. Die Welt ist nicht mein privater Zoo.

Du willst dich im Ghibli Style sehen? Bezahl nen Künstler dafür. Frag, ob es dir jemand macht. Biete etwas im Austausch an. Paus was ab. Mal es selber.

Legales mixen = Lizenzierte Daten so weit zu einer eigenen Interpretation verarbeiten, die anhand eigener Konzepte somit etwas Neues ergibt.

Ist das nicht auch Frankensteinsauto?

Nein, um als neues Werk zu gelten, gibt es gesetzlich und kulturell Regeln, die aus wirtschaftlichen Gründen erstellt wurden und sich zudem aus sozialen Strukturen ergeben haben.

Wenn Menschen veröffentlichen, akzeptieren sie, dass MENSCHEN von ihrer Kunst lernen & EIGENE Konzepte daraus erschaffen. Keine Kopien.

Zumal nie gewährleistet ist, dass die AI nicht tatsächlich eine Kopie ausspuckt. Denn selbst nach Anpassungen der Entwickelnden hinsichtlich dieser Problematik, kriegst du jede AI dazu, 1 zu 1 Kopien auszugeben, obwohl das nicht gefragt war. Zu erklären, wieso das auch mit Anpassungen und anderen Parametern trotzdem passiert, ist etwas komplex, hat mit dem Grundsystem, auf denen diese Modelle aufbauen zu tun und ist zu viel Fachwissen für einen Blogeintrag.

Außerdem ist damit bewiesen, dass die AI selber nicht kreativ sein kann und somit keine Rechte besitzt, wenn Menschen eingreifen und Verständnis künstlich durch Parameter festlegen müssen. Menschen lernen Konzepte aus Kombination und Verständnis heraus. Wir folgen Regeln wegen ihrem Sinn und Zweck, hinterfragen diese und erschaffen eigene. Die KI befolgt vorgegebenen Regeln, weil sie ein Programm ist - sie funktioniert nur innerhalb ihrer Parameter. Wir haben noch keine KI mit Selbstverständnis, auch wenn sie aufgrund ihrer Datenlage sogar behaupten kann, so etwas zu besitzen. Sie kopiert menschliche Konzepte, die wir selber erschaffen haben. Was wiederum der KI die Intelligenz abspricht und somit keinerlei Gleichnis mit kreativem und intelligentem Verständnis eines Menschen für Konzepte gezogen werden kann.

Wenn KI wirklich in der Lage ist, Verständnis zu erlangen, dann glaubt mir, wir würden das sehen. Das ist etwas völlig anderes als data sampling. Und da wir, anders als beim menschlichen Gehirn, alles nachverfolgen können, was eine KI erzeugt, wäre diese Art Musterabweichung drastisch.

“Aber manche Leute pausen Bilder ab, wieso ist das OK?”
Bilder abpausen, für die man Lizenzen besitzt, um die eigene Vision umzusetzen = Fair Game + Verkaufbar
Bilder ohne Lizenzen abpausen? Privat, nur für dich? JA. Darfst du!!!
Bilder ohne Lizenzen abpausen, um deren Konzepte zu verstehen? Ja. Darfst du. Kannst sie halt nicht verkaufen und eventuell auch nur bedingt herumzeigen, falls sie zur Kopie wurden. Aber wieso solltest du auch?

Es gibt genug Kunstschaffende, die mit Pastellkreiden und Öl einfach nur 1 zu 1 Kopien von Fotos machen und diese auf Instagram als eigene Kunst ausgeben oder bezeichnen. Das ist Handwerk, eine große Leistung, aber keine große Kunst - und ja, auch dafür wurden Menschen bereits abgemahnt, verklagt und das erfolgreich. Wenn eine Malerin mit der Kopie eines Fotos eines Modefotografen einen Kunstpreis gewinnt, dann ist das falsch. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell ihr lernen könnt, zu kopieren. Data sampling funktioniert bedingt auch beim Menschen. Ich kopiere sehr viel zum Lernen, um die Datenbank an Bildern in meinem Kopf zu vergrößern. Es fällt mir leichter, mir zu merken, wie etwas tatsächlich aussieht, wenn ich es gemalt habe. Manchmal ziehe ich dabei nicht mal großartiges Verständnis für das Motiv herbei, sondern schärfe einfach nur meinen Verstand, die Details besser zu beachten. Fast wie eine AI. Das Resultat ist, dass ich dann genau diese Motive ganz gut zeichnen und wiedergeben kann. Nur diese Motive. Ohne Verständnis für Perspektive, Komposition, Anatomie, Strukturen, Systeme, Licht, Schatten, Farben, Sinn, Zweck - ohne Verstand, kann ich nur das, was mir das Bild, das ich gelernt habe zu kopieren, wiedergeben.

Und wenn das sehr viele Bilder sind, kann ich daraus immer mehr bauen. Aber die Verknüpfungen, die ich ziehe, basieren nicht auf reinen Daten. Wenn ich eine AI nach einem blauen Pferd frage, wird sie mir ein blaues Pferd geben - mit hoher Wahrscheinlichkeit und ohne weitere Parameter kriege ich etwas, was mich an Franz Marc erinnert - ich hingegen bin mir bewusst, dass ein blaues Pferd ein Symbol sein kann. Mein Symbol. Der Zweck ermöglicht es mir, mit voller Absicht ein gelb-orangfarbenes auf dem Kopf gemaltes Pferd zu zeichnen - und es blaues Pferd zu nennen. Gelb-Orange ist die Komplementärfarbe vom blauen Spektrum auf einem CMY Farbkreis. Sie steht ihr “gegenüber”. Sie bilden einen starken Kontrast. Somit ist das Pferd auf dem Kopf das Symbol, dass wir hier den Spiegel von “blaues Pferd” sehen. Das ist Kunst. Stumpf, aber hier auch nur ein Beispiel. KI kann das nicht, ohne, dass ein Mensch dieses System vorher schon mal erschaffen hat und sie es kopiert. Sie wird für euch ein blaues Pferd nicht interpretieren, lediglich wenn der Datensatz von Leuten, die das auf gleiche Weise getan haben, so hoch ist, dass sie das in ihrer Wahrscheinlichkeit mit drin hat. Du müsstest ihr also sagen, dass sie ein solches Motiv malen soll. Sie kopiert nur Daten. Die Kunst kommt von dir.

Und in kopierten Daten enthalten sind die Botschaften anderer Kunstschaffender, welche die KI nicht kennt - weil sie nicht versteht. Du hingeben bist in der Lage, sowohl durch deine Gefühle und eigene Interpretation, als auch Kontext und dem Hinzuziehen der Realität anderer zu verstehen, wieso Menschen darstellen, wie sie darstellen - das ist nicht umsonst ein Studienfach. Der Mensch ist Kommunikation.

Womit wieder bewiesen ist, dass die KI eben nicht lernt - und somit eben kein Recht hat, die Kunst anderer zu nutzen und aus ihr Kopien zu erstellen. Denn KI kann keine Rechte haben. Und die Erschaffer von KI nicht die Rechte an gestohlenen Daten.

Abschließend:

AI könnte mehr sein als data sampling. Es wäre in der Zukunft möglich, einer AI Konzepte und Verständnis für künstlerische Hintergründe und menschliche Entscheidungen beizubringen. Dafür müssten nur die Programmierenden eben jene auch beherrschen + extrem viel Arbeit investieren. Dafür wäre sehr, sehr viel Wissen notwendig. Es müsste eine gigantische Menge an Daten basierend auf dem Konzept von Kunst verbunden und eingegeben werden.

ABER, die AI wäre damit dennoch auf das Wissen dieser Personen limitiert, und somit deren Kunstprojekt. Dann wäre die AI ein Kunstwerk, dass aus sich heraus Kunstwerke erschafft.

Wenn eine AI so weit wäre, anhand eines Beispielbildes ohne zu kopieren, sondern mit Verständnis für die komplexen Zusammenhänge ein Bild im ähnlichen Stil zu erstellen - dann wären wir technologisch einen riesigen Schritt weiter und kurz davor, dass AI tatsächlich mehr ist, als Data Sampling.

Es sollte aber auch angestrebt werden, dass ein solches Modell nicht als günstiger Ersatz für Luxusgüter, die sich Firmen easy leisten können, herhalten darf - wie die aktuellen Bilder AI’s gerade. Der Mensch ist das Monster, nicht die AI.

So eine AI wäre in der Tat ein Ausdruckstool für jene ist, die in ihrer Freizeit mit Bildern spielen wollen.

Zurück
Zurück

"Heute wird ja jeder gleich gecancelt, wenn er mal was Falsches sagt."

Weiter
Weiter

Wieso Artists AI ablehnen